BLATTFEDERN FÜR LKW, KLEINTRANSPORTER, WOHNMOBIL UND PICKUP

BLATTFEDERN
Blattfeder gebrochen oder veraltet?
Komplette Blattfedern, einzelne Federlagen und Zubehörteile: unser Produktsortiment deckt die europäische und japanische Nutzfahrzeuge ab. Pickup, Kleintransporter, Wohnmobil oder LKW? Wir haben die richtige Federn auf Lager. Trapezfedern Parabelfedern und Lenkerfedern: wir sind die Experten.
Trapezfedern
Trapezfedern werden heute insbesondere bei Baustellen-, Agrarfahrzeugen und Pickups eingesetzt. Sie sind einfach und kostengünstig herzustellen und leicht zu reparieren.

Parabelfedern
Parabelfedern bestehen aus einzelnen, parabolisch ausgewalzten Lagen. Die Dicke der Feder erreicht eine optimal konstante Spannungsverteilung. Im Vergleich zu Trapezfedern sind die Parabelfedern leichter und dünner, mit erhöhter Zähigkeit und Festigkeit. Durch die ca. 20% - 30% Gewichtsersparnis verringert sich das Gesamtgewicht des Fahrzeuges.

Lenkerfedern
Die Lenkerfeder ist Teil eines komfortablen und modernen Luftfeder-Systems, bei dem der Lenker als Bindeglied zwischen Achse und Fahrgestell fungiert.

Preisbeispiele für Blattfedern
Preis
ab 90 EUR
ab 60 EUR
ab 90 EUR
ab 200 EUR
ab 250 EUR

VERSTÄRKUNGSKITS UND
VERSTÄRKTE BLATTFEDERN
Zusätzliche Federlagen können unter den Originalfedern eingebaut werden und dadurch wird das Fahrzeugheck angehoben. Zur Montage sind verlängerten Federbriden und Mittelbolzen notwendig, welche im Lieferumfang enthalten sind. Wir bieten Verstärkungskits für mehrere Nutzfahrzeuge bis zu 20 Tonnen an. Auf Anfrage können wir ein komplettes, einbaufertiges, verstärktes Federpaket liefern.

Preisbeispiele für Verstärkungskits
Fahrzeugtyp
Pick-up
Kleintransporter
Wohnmobil
LKW bis 11T
LKW ab 11T
Preis
ab 150 EUR
ab 200 EUR
ab 200 EUR
ab 400 EUR
ab 500 EUR

ZUSATZFEDERN
Serienmäßige Stahlfedern kommen da allzu schnell an ihre Grenzen. Sie haben den großen Nachteil, dass sie unter Dauerbelastung an Spannung verlieren und das Fahrwerk die Erwartungen nicht mehr erfüllen kann. Funktioniert das nagelneue Fahrzeug noch einigermaßen gut, kommt es durch die alternden Stahlfedern nicht selten schon nach wenigen Monaten zu einem deutlichen Verlust an Komfort und Fahrsicherheit. Zusatzfedern unterstützen die Serienfedern und bringen mehr Komfort und Sicherheit ins Fahrwerk. Mit Zusatzfedern bringen Sie Ihr Fahrzeug wieder auf Niveau und profitieren von einem besseren Fahrverhalten.

Preisbeispiele für Zusatzfedern
Fahrzeugtyp
Pick-up
Kleintransporter
Wohnmobil
Preis
ab 140 EUR
ab 180 EUR
ab 180 EUR

ZUSATZLUFTFEDERN
Zusatzluftfedern werden zusätzlich zur serienmäßigen Stahlfeder an der Hinterachse verbaut. Anders als bei mechanischen Federn lassen sich die Federelemente einer Luftfederung – die sogenannten Luftbälge – mittels Druckluft in ihrer Höhe stufenlos der jeweiligen Beladung anpassen. Das System lässt sich mittels Kompressor und Bedienteil, welche im Lieferumfang enthalten sind, bequem vom Fahrerhaus aus steuern. Somit ist es möglich, das Heck schwerer Reisemobile oder Nutzfahrzeuge dauerhaft anzuheben oder nur sporadisch, wenn Sie beispielsweise steile Fährenrampen oder schlechte Straßen passieren müssen. Ein Aufsetzen und eine damit verbundene Beschädigung der Heck- oder Seitenschürze kann somit vermieden werden.

Preisbeispiele für Zusatzluftfedern
Fahrzeugtyp
Pick-up
Kleintransporter
Wohnmobil
Preis
ab 700 EUR
ab 800 EUR
ab 800 EUR

WARUM WIR?
1.) Wir sind ein anerkannter Hersteller: Sie können mehr als 4.000 verschiedene Blattfedern und Federlagen zu günstigsten Preisen direkt vom Hersteller bestellen.
2.) Wir liefern unsere Produkte binnen einigen Tagen europaweit an die gewünschte Lieferadresse.
3.) Wir bieten 2 - 5 Jahre Gewährleistung. Wir sind nämlich 100% überzeugt davon, dass wir TOP Qualität produzieren.
4.) Falls Sie die Artikelnummer der gewünschten Blattfeder kennen, können Sie die Blattfeder in unserem Online-Shop direkt bestellen.
5.) Sollten Sie die Artikelnummer nicht kennen, oder wenn Sie sich bloß nicht 100% sicher sind, können Sie Ihr Fahrzeug auswählen, Ihre Fahrzeugdaten übermitteln, und anhand der Fahrzeugdaten werden wir die richtige Feder identifizieren.
6.) Bei uns finden Sie nicht nur standardmäßige Blattfedern, sondern verstärkte Blattfedern, Verstärkungskits zu Blattfedern, Zusatzfedern und auch Zusatzluftfedern.

BLATTFEDERN NACH FAHRZEUGTYP
BLATTFEDERN NACH FAHRZEUGTYP
Durchsuchen Sie unser umfassendes Sortiment an Blattfedern für Pickups, Transporter, Wohnmobile, LKW und Anhängerachsen. Wählen Sie Ihre Fahrzeugkategorie, um die perfekte Federungslösung zu finden.
PICKUPS
Ford Ranger Blattfedern
Wir liefern Blattfedern für Ford Ranger Modelle ab 1999 in konventioneller 3+2 Blatt-Konfiguration. Verfügbare Produkte umfassen komplette Blattfedern, einzelne Federblätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederungssysteme.
Blattfedern für Isuzu D-Max
suzu D-Max Pickups von 2002 bis heute werden mit konventionellen 3+2 Hinterachs-Blattfedern unterstützt. Unser Sortiment umfasst komplette Federanordnungen, einzelne Blätter, Befestigungsteile, Verstärkungslösungen, Zusatzfedern und Luftfeder-Upgrades.
Mazda B-Serie
Federn für Mazda B-Serie Trucks (1996-2006) bieten wir konventionelle 3+2 Hinterachs-Blattfedern sowie Ersatzblätter, Federbügel, Verstärkungskits und Zusatzfedern.
Mitsubishi L200 Blattfedern
Mitsubishi L200 Modelle ab 1996 verfügen über konventionelle Hinterachsfederung mit mehreren Konfigurationen: 4+1, 4+2 und 3+2 Blatt-Optionen. Komplettes Produktsortiment umfasst Federn, einzelne Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederungssysteme.
Nissan Navara Blattfedern
Unterstützung für Nissan Navara Pickups von 1988 bis 2015 mit konventionellen Hinterachsfedern in 2+2 und 3+1 Konfigurationen. Verfügbar: komplette Blattfedern, einzelne Blätter, Federbügel, Verstärkungskits und Zusatzfedern.
Toyota Hilux Blattfedern
Toyota Hilux Trucks von 1985 bis heute nutzen konventionelle Hinterachs-Blattfedern in 3+2, 4+2 und 4+3 Konfigurationen. Unser Katalog umfasst komplette Federn, Ersatzblätter, Federbügel, Verstärkungslösungen, Zusatzfedern und Luftfeder-Upgrades.
Blattfedern für VW Amarok
VW Amarok Modelle ab 2010 verfügen über konventionelle Hinterachsfederung in 3+2 und 2+1 Blatt-Konfigurationen. Produktsortiment: komplette Federn, einzelne Blätter, Federbügel, Verstärkungskits und Luftfederungssysteme.
TRANSPORTER UND WOHNMOBILE
Citroën Jumper Blattfedern
Citroën Jumper Transporter ab 1994 verwenden parabolische Hinterachsfedern in 1-Blatt, 1+1 und 2-Blatt Konfigurationen. Umfassendes Produktsortiment umfasst Federn, einzelne Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederungssysteme - ideal für Wohnmobil-Umbauten.
Fiat Ducato Blattfedern
Europas beliebteste Wohnmobil-Basis: Fiat Ducato ab 1994. Parabolische Hinterachsfedern verfügbar in 1-Blatt, 1+1 und 2-Blatt Optionen. Vollständiges Sortiment an Federn, Ersatzblättern, Befestigungsteilen, Verstärkungslösungen, Zusatzfedern und Luftfederung für schwere Umbauten.
Ford Transit Blattfedern
Ford Transit Transporter von 1991 bis heute verfügen über konventionelle und parabolische Hinterachsfederung in 1-Blatt, 1+1, 2-Blatt und 2+1 Konfigurationen. Komplette Auswahl: Federn, einzelne Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederungssysteme.
Hyundai H1 Blattfedern
Hyundai H1 Kleinbusse und Kastenwagen ab 2000 verwenden konventionelle 3+1 Hinterachs-Blattfedern. Verfügbare Produkte: komplette Federn, einzelne Blätter, Federbügel und Verstärkungskits.
Iveco Daily Blattfedern
Iveco Daily Leicht-LKW von 1989 bis heute verfügen über konventionelle, parabolische und Air-Link-Federung an Vorder- und Hinterachse. Umfangreiche Konfigurationspalette: 1, 1+1, 2+1, 3, 3+1, 4+2 und 5+4 Blatt-Optionen. Produkte umfassen Federn, Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftsysteme.
Blattfedern für MAN TGE
MAN TGE Transporter ab 2018 nutzen parabolische und Air-Link-Federung an Vorder- und Hinterachse. Verfügbar in 1-Blatt, 1+1, 2-Blatt und 2+1 Konfigurationen mit vollständiger Produktunterstützung: Federn, Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederung.
Mercedes Sprinter Blattfedern
Mercedes Sprinter Modelle von 1994 bis heute verfügen über parabolische und Air-Link-Federung an beiden Achsen. Verfügbare Konfigurationen: 1-Blatt, 1+1, 2-Blatt und 2+1. Komplettes Sortiment umfasst Federn, Ersatzblätter, Federbügel, Verstärkungslösungen, Zusatzfedern und Luftfederungssysteme für alle Lastklassen.
Opel Movano Federn
Opel Movano Nutzfahrzeuge von 1996 bis heute nutzen parabolische Hinterachsfederung in 1-Blatt, 1+1 und 2+1 Optionen. Vollständiges Produktsortiment: Federn, Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftsysteme.
Peugeot Boxer Blattfedern
Peugeot Boxer Transporter ab 1994 verfügen über parabolische Hinterachsfedern in 1-Blatt, 1+1 und 2-Blatt Konfigurationen. Verfügbar: komplette Federn, einzelne Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederung - gleiche Plattform wie Fiat Ducato und Citroën Jumper.
Blattfedern für Renault Master
Renault Master Nutzfahrzeuge von 1994 bis heute verwenden parabolische Hinterachsfederung in 1-Blatt, 1+1 und 2+1 Konfigurationen. Umfassendes Angebot umfasst Federn, einzelne Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederungssysteme.
Toyota Dyna Federn
Toyota Dyna Leicht-LKW ab 1995 verfügen über konventionelle 2+1 Hinterachs-Blattfedern. Produktsortiment umfasst komplette Federn, einzelne Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederungssysteme.
VW Crafter Blattfedern
VW Crafter (und VW LT) Modelle von 1994 bis heute nutzen parabolische und Air-Link-Federung an Vorder- und Hinterachse. Verfügbare Konfigurationen: 1-Blatt, 1+1, 2-Blatt und 2+1. Vollständige Produktpalette umfasst Federn, Blätter, Federbügel, Verstärkungskits, Zusatzfedern und Luftfederungssysteme.
LKW
DAF LKW Blattfedern
DAF LKW ab 1980 verfügen über konventionelle, parabolische und Air-Link-Federung an beiden Achsen. Umfangreiche Konfigurationspalette von Einblatt bis 13-Blatt-Pakete (1, 1+1, 2, 2+1, 3, 3+1, 4, 4+2, 5, 6, 7, 8, 9-13 Blatt-Optionen). Verfügbar: komplette Federn, einzelne Blätter und Federbügel.
Iveco LKW Federn
Iveco Schwer-LKW von 1978 bis heute verwenden konventionelle, parabolische und Air-Link-Federungssysteme an Vorder- und Hinterachse. Konfigurationen verfügbar von 1-Blatt bis zu 16-Blatt-Anordnungen. Produktsortiment umfasst komplette Federn, Ersatzblätter und Befestigungsteile.
Blattfedern für MAN LKW
MAN Nutzfahrzeuge ab 1982 nutzen konventionelle, parabolische und Air-Link-Federung an beiden Achsen. Verfügbar in Konfigurationen von Einblatt bis zu 15-Blatt-Paketen. Komplette Produktpalette: Federn, einzelne Blätter und Federbügel.
Mercedes-Benz LKW
Blattfedern Mercedes-Benz LKW von 1974 bis heute verfügen über konventionelle, parabolische und Air-Link-Federungssysteme an Vorder- und Hinterachse. Konfigurationen reichen von 1-Blatt bis 14-Blatt-Anordnungen. Umfassendes Sortiment umfasst komplette Federn, einzelne Blätter und Befestigungsteile.
Blattfedern für Renault LKW
Renault Trucks Modelle ab 1981 verwenden konventionelle, parabolische und Air-Link-Federung an beiden Achsen. Verfügbar in Konfigurationen von Einblatt bis zu 13-Blatt-Paketen. Produktangebot: komplette Federn, einzelne Ersatzblätter und Federbügel.
Scania Blattfedern
Scania LKW von 1980 bis heute nutzen konventionelle, parabolische und Air-Link-Federungssysteme an Vorder- und Hinterachse. Konfigurationsbereich: 1-Blatt bis 13-Blatt-Anordnungen. Komplette Auswahl an Federn, Ersatzblättern und Befestigungsteilen.
Volvo LKW Federung
Volvo Nutzfahrzeuge ab 1983 verfügen über konventionelle, parabolische und Air-Link-Federung an beiden Achsen. Verfügbare Konfigurationen reichen von Einblatt bis zu 12-Blatt-Paketen. Vollständiges Produktsortiment umfasst komplette Federn, einzelne Blätter und Federbügel.
ANHÄNGER
BPW Anhänger-Blattfedern
Einer der führenden Achsenhersteller Europas. BPW Anhängerachsen sind bekannt für Qualitätskonstruktion, kontinuierliche Innovation und exzellente Ersatzteilversorgung auf dem gesamten Kontinent.
SAF-Holland Anhänger-Blattfedern
Großer globaler Achsenlieferant mit High-End-Federungslösungen. SAF-Holland Achsen verfügen über fortschrittliche Luftfederungssysteme, Scheibenbremsenoptionen und Premium-Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen.
ROR Anhänger-Blattfedern
Historische britische Marke mit solidem Achsendesign, das noch in europäischen Flotten zu finden ist. Bekannt für robuste Konstruktion und bewährte Zuverlässigkeit in verschiedenen Anhängeranwendungen.
Gigant Anhänger-Blattfedern
Deutscher Hersteller spezialisiert auf hochfeste, wartungsarme Achsenlösungen. Gigant-Achsen sind für Langlebigkeit und lange Lebensdauer im gewerblichen Anhängereinsatz konzipiert.
Kässbohrer Anhänger-Blattfedern
Spezialist für Sattelauflieger und Tiefladeur mit Innovation und hohen Nutzlastkapazitäten. Kässbohrer-Achsen sind für Schwerlastanwendungen und Spezialtransporte konstruiert.
Ackermann Anhänger-Blattfedern
Respektierter Name in der deutschen Anhängerfertigung, besonders für Sonderfahrzeuge und Spezialaufbauten. Ackermann-Achsen bedienen Nischenanwendungen, die maßgeschneiderte Federungslösungen erfordern.
Cardi Anhänger-Federn
talienische Anhängermarke, häufig verwendet in Kipper- und Sattelaufliegerkonfigurationen in ganz Südeuropa. Cardi-Achsen sind bewährt in Bau- und Schwertransportanwendungen.
Fruehauf Anhänger-Federn
Etablierte globale Anhängermarke mit langer Tradition in Trockenfracht- und Bauanhängern. Fruehauf-Achsen bieten zuverlässige Leistung über verschiedene Transportanwendungen hinweg.
Langendorf Anhänger-Blattfedern
Premium deutscher Hersteller fokussiert auf Glastransport, Kipper und Inloader-Anhänger. Langendorf-Achsen sind für spezialisierten Frachttransport mit Präzision und Sicherheit konstruiert.
Schwarzmüller Anhänger-Blattfedern
Österreichischer Hersteller für High-End-Anhänger mit innovativem Design und kundenspezifischer Konstruktion. Schwarzmüller-Achsen liefern fortschrittliche Federungslösungen für Premium-Anhängeranwendungen.





