Die Blattfeder ist passend für FIAT DUCATO und wird montagefertig inklusive Büchsen geliefert.
Gefertigt aus hochwertigem Federstahl vom Hersteller NFZ Federnwerk GmbH – geprüft nach höchsten Qualitätsstandards. Die präzise Verarbeitung sorgt für maximale Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit – selbst bei hoher Belastung. Unsere Produkte stehen für Qualität – deshalb bieten wir 4 Jahre Garantie (2 Jahre zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung).
Sofort ab Lager erhältlich, bundesweiter Versand zum Bestpreis.
Einzelne Federblätter oder Zubehörteile wie Buchsen und Gummiteile sind separat erhältlich – kontaktieren Sie uns gerne!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU BLATTFEDERN
Welche Funktion hat die Blattfeder?
Die Blattfeder verbindet die Achse mit dem Fahrgestell, sorgt für Stabilität und beeinflusst das Fahrverhalten. Defekte oder falsch dimensionierte Federn können zu Kontrollverlust oder ungleichmäßigem Reifenverschleiß führen.
Aus welchem Material bestehen Blattfedern?
Sie werden aus hochwertigem Federstahl gefertigt:
- 51CrV4 für Parabelfedern
- 55Cr3 für konventionelle Blattfedern
Warum brechen Blattfedern?
Mögliche Ursachen sind:
✔ Mikrorisse oder Materialeinschlüsse
✔ Fehlerhafte Wärmebehandlung
✔ Korrosion oder Überlastung
✔ Schlechte Straßenverhältnisse
Ein Bruch erfordert sofortigen Austausch, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.
Kann ich mit einer gebrochenen Blattfeder fahren?
Das ist gefährlich und hängt von der Bruchstelle ab. Ist das Hauptblatt betroffen, muss die Feder sofort ersetzt werden.
Kann eine Blattfeder geschweißt werden?
Nein. Schweißnähte schwächen die Materialstruktur, wodurch die Feder schnell wieder brechen kann.
Welche typischen Probleme treten bei Blattfedern auf?
- Durchhängendes Fahrzeugheck
- Quietschgeräusche
- Zu harte Federung
Muss ich beide Blattfedern gleichzeitig tauschen?
In den meisten Fällen reicht der Austausch einer Feder. Bei älteren oder ungleichmäßig belasteten Fahrzeugen empfiehlt sich jedoch der beidseitige Wechsel.
Kann ich einzelne Federblätter kaufen?
Ja, abhängig von der Verfügbarkeit. Bitte senden Sie eine Anfrage.
Kann ich die Blattfeder selbst wechseln?
Ja, mit dem richtigen Werkzeug und Grundkenntnissen.
⚠ Wichtig: U-Bolzen-Drehmoment!
Die Muttern müssen mit dem korrekten Drehmoment angezogen und nach 1.000–5.000 km nachgezogen werden.